Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Let´s talk about democracy and be creative

Anlaufstelle Mülheimer Straße 49, 46045 Oberhausen

Unser Beitrag zu der Demokratiewoche zielt auf eine Zielgruppe ab, die wenig bis gar keine Partizipation in ihrem Leben erfahren hat. Es geht um junge Menschen, welche viele Hilfesysteme durchlaufen haben und sich in dem Alter von 18 – 27 befinden. Es soll gemeinsam mit einem Kunstpädagogen ein Projekt entstehen, bei dem zum einem Demokratische […]

Friedensfest am Bertha

Bertha-von-Suttner-Gymnasium Bismarckstraße 53, 46047 Oberhausen

Fest, bei dem vor allem Kinder im Grundschulalter spielerisch mit den Themen Frieden und Demokratie in Kontakt kommen sollen (u.a. Demokratie-Rallye, Bastelstationen, Waffeln ...). Größere Menschen können das "Friedenslabor" entdecken. Im Rahmen des Friedensfestes werden auch die Ergebnisse einer Courage-Konferenz der Schülerinnen und Schüler präsentiert. Ebenfalls werden die Fotos der "Foto-Box-Aktion" des Kommunalen Integrationszentrums ausgestellt. […]

Frieden, Freiheit und Demokratie – Texte, Lieder & Geschichten

Zentralbibliothek, Bert-Brecht-Haus Langemarkstraße 19-21, 46045 Oberhausen

Es werden Geschichten verschiedener Autor:innen zum Thema Frieden gelesen. Die Veranstaltung wird mit musikalischen Beiträgen zum Oberthema begleitet.

Das schweigende Klassenzimmer

LICHTBURG FILMPALAST Oberhausen Elsässer Str. 26, 46045 Oberhausen

Im Lichtburg Filmpalast wird der Film „Das schweigende Klassenzimmer“ gezeigt. Bei dem Film, der in der DDR im Jahr 1956 spielt, werden die historischen Ereignisse des Aufstandes in Budapest und der Umgang einer Klassengemeinschaft damit aufgegriffen. Es geht um Mut, Freiheit, Solidarität und was es heißt für seine Meinung einzustehen – auch gegen die Widerstände […]

Über das Mitmachen in der Demokratie

Smart-Haus Steinbrinkstraße 216, 46145 Oberhausen

Der städtische Bereich Wahlen besucht das Smart-Haus und spricht bei einem Frühstück (5,- € pro Person) über Demokratie und Wahlhelfertätigkeit. Smart City macht die Stadtentwicklung mit VR-Brillen digital erfahrbar.

Demokratie-Café

Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk Marktstraße 154, 46045 Oberhausen

Was können wir dazu beitragen, die Demokratie zu bewahren und zu schützen. Bei Kaffee und Kuchen - zum Preis nach eigener Einschätzung - entstehen neben gemeinsamen Überlegungen auch ganz praktisch demokratische Bilder, zu denen Jede*r etwas beitragen kann.

Jetzt wird es bunt!

Falkentreff Richard Dehmel-Straße 38, 46119 Oberhausen

Was bedeutet Demokratie für dich? Gemeinsam mit euch wollen wir dieser Frage auf den Grund gehen und mit euch themenbezogene Graffitis entwickeln und sprayen. Die entstandenen Kunstwerke werden im Anschluss in unserem Jugendhaus, dem Falkentreff ausgestellt. Also komm vorbei und spray mit uns! Anmeldung erforderlich

75 Jahre Grundgesetz: der etwas andere Festakt

Theater Oberhausen - Bar Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen

75 Jahre Grundgesetz - unkonventionelle und ausgelassene Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Alexander Thiele, BSP Business & Law School Berlin, und Jeanette Gusko, Autorin, Speakerin und Gründerin von future_s

Mädchen-Festival

an diversenen Einrichtungen

In den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wird es eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen des jährlichen "Mädchen-Festivals" geben.

Dorffest des Friedensdorfs: Politische Partizipation & Demokratie (er)-lernen

Friedensdorf Rua Hiroshima 1, 46147 Oberhausen

Das Friedensdorf feiert sein jährliches Dorffest und lädt alle herzlich ein, das Dorf und die Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zu besuchen und zu sehen, wie aktuell die Arbeit der ehemaligen Bürgerinitiative aussieht. Neben den typischen Ständen des Dorffestes, setzt das Friedensdorf Bildungswerk mit seinem Stand dieses Jahr die Themenschwerpunkte: politische Partizipation sowie (er)-Lernen von […]

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Theater Oberhausen - Großes Haus Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen

Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS45 präsentieren eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz. Zu Gehör gebracht werden literarische, philosophische und humoristische Texte - unterstützt durch die Musik des Bläserquintetts. Kostenlose Karten sind an der Theaterkasse erhältlich oder können per E-Mail (maximal vier Karten) an dpaasch@awo-oberhausen.de angefordert werden. Bitte Anschrift angeben, da die Karten […]

Rock Music Concert „No Racism“

Jugendhaus Schmachtendorf Forststraße 71, 46147 Oberhausen

Für das Jugendhaus Schmachtendorf ist eins klar: "Die Würde des Menschen ist unantastbar!". Und das muss bleiben. Wie kann das besser ausgelebt werden, als mit Musik und Spaß. Es treten "The Muted Fox", "Qukser" und "RetownBand" auf. Eintritt: 4 Euro.

„Demokratiebrunch“ – am Tag der Demokratie

Zentrum Altenberg Schlosserei, Hansastraße 20, 46049 Oberhausen

Am internationalen "Tag der Demokratie" kommen die Beteiligten der Demokratiewoche im Zentrum Altenberg zusammen, um sich weiter auszutauschen und die erste Oberhausener Woche der Demokratie gemeinsam Revue passieren zu lassen. Anmeldung erforderlich.

Kirche und Demokratie – Wie demokratisch soll Kirche sein?

Ev. Lutherkirche Lipperheidstraße 55, 46047 Oberhausen

Warum lernen wir Menschen nicht aus unseren Fehlern? Ein Impulsvortrag von Hans Jürgen Luibel (Comenius Institut Münster) mit musikalischer Begleitung durch: FunVocalChor