
Demokratie beginnt nicht erst in der Schule oder im politischen Alltag, sie fängt schon in der Familie an. In diesem Workshop entdecken Eltern und Kinder gemeinsam, wie sie demokratische Werte wie Mitbestimmung, Respekt und Verantwortungsbewusstsein im Alltag leben können. Durch spielerische Übungen und praktische Beispiele lernen Kinder, ihre Meinung zu äußern und Kompromisse zu finden, während Eltern mehr über ein demokratisches Miteinander in der Familie erfahren. Wie können Entscheidungen gemeinsam getroffen werden? Wie gehen wir mit Konflikten um? Und warum ist es wichtig, dass jedes Familienmitglied gehört wird?
Anmeldung erforderlich: 0208 8599646 oder diane.nottebohm@kefb.info