
Förderung
Falls Sie auf unserer Datenbank ein für Sie passendes Angebot gefunden haben, können Sie bei dem entsprechenden Anbieter das Angebot buchen. In den meisten Fällen fallen für Referenten oder Referentinnen sowie die Durchführung eines Angebotes Honorare oder andere Kosten an.
In vielen Fällen gibt es die Möglichkeit einer finanziellen Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Sollte das Angebot und Ihre Absicht der Durchführung den „Förderrichtlinien“ des Bundeprogrammes entsprechen, können Sie gerne einen entsprechenden Förderantrag stellen.
Zur ersten Orientierung empfehlen wir einen Blick in die Richtlinien:
www.demokratie-leben-oberhausen.de/Anträge
Bei Fragen und bei einer Antragstellung sollten Sie vorher Kontakt zu uns aufnehmen. Wir beraten und begleiten Sie gerne.
Ansprechpartner:
Dirk Paasch
E-Mail: info@demokratie-leben-oberhausen.de
Telefon: 0208 – 43 96 93 18
Termine
zurzeit kein Eintrag

RECHTE GEWALT 2024
Die Jahresbilanz 2024 der Betroffenenberatungsstellen in NRW zum Ausmaß rechter, rassistischer, antisemitischer oder anderer menschenfeindlicher Gewalt ist alarmierend. 526 Angriffe mit 728 direkt Betroffenen (plus 40 indirekt Betroffenen) wurden in NRW für das Jahr 2024 dokumentiert. Ein erschreckender Höchststand rechter Gewalt in NRW und eine Steigerung um 48% zum Vorjahr.
Nähere Informationen finden Sie HIER

Demokratiewoche 2025
Nach dem grandiosen Erfolg der Demokratiewoche 2024 steht nun fest, dass es auch im Jahr 2025 eine Woche der Demokratie in Oberhausen geben wird. Vom 8. bis zum 15. September 2025 wird es im gesamten Stadtgebiet vielfältige Veranstaltungen, Ausstellungen, Referate, Gesprächsrunden und Aktionen geben. Ab sofort können Angebote im Demokratiebüro eingereicht werden!

AfD ist als gesichert rechtsextremistisch eingestuft
Die AfD hat eigenen Angaben zufolge Klage gegen die Einstufung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz eingereicht.
Die Pressemitteilung des Bundesamtes für Verfassungsschutz lesen Sie HIER
Das BfV hat hierzu nun eine „Stillhaltezusage" abgegeben. Damit wird die Hochstufung zunächst einmal ausgesetzt, bis das Gericht zu einer Entscheidung gekommen ist. Mehr dazu lesen Sie HIER
Kontakt
Stadt Oberhausen - Gedenkhalle
Koordinierungsstelle NRWeltoffen Oberhausen
André Wilger
Telefon: 0208 - 43 96 93 19
Email: info@demokratiebuero.de