
Gedenkhalle Oberhausen
Die Gedenkhalle der Stadt Oberhausen ist die kommunale Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus und die Dokumentation der Stadtgeschichte in der NS-Zeit. Neben der klassischen Arbeit einer Gedenkstätte haben sich in der jüngeren Vergangenheit – als notwendiger Reflex auf gesellschaftspolitische Anfeindungen von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten – weitere Tätigkeitsfelder ergeben.
So fungiert die Gedenkhalle für die Stadt Oberhausen als federführendes Amt im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (www.demokratie-leben.de) und im Landesprogramm „NRWeltoffen“ (www.nrweltoffen.de). Beide Programme sind schwerpunktmäßig in der Demokratieförderung und der Rechtsextremismusprävention in unserer Stadt engagiert.
Termine
zurzeit kein Eintrag

Demokratiezeitung Oberhausen
Die vierte Ausgabe der Demokratiezeitung ist erschienen. Sie enthält einen interessanten Mix aus unterschiedlichen Perspektiven zum Themenkreis „Demokratie in Oberhausen“. Die Zeitung macht Appetit auf Werte wie Toleranz, Offenheit, solidarisches Verhalten und gesellschaftlicher Zusammenhalt - die Grundpfeiler unserer Demokratie. Sie ist an alle Haushalte in Oberhausen verteilt worden.
Falls Sie aus Versehen kein Exemplar im Briefkasten hatten, können Sie HIER in der Online-Version blättern.

1. Demokratietag in Oberhausen
Am 15. September fand der „1. Oberhausener Tag der Demokratie“ statt. Alle waren herzlich eingeladen gemeinsam unsere Demokratie zum Thema zu machen.
Denn eines ist klar:
Demokratie geht uns alle an.
Einen Rückblick zu diesem gelungenem Nachmittag finden Sie HIER

Zunahme rechter Gewalt in NRW
Die Fachberatungsstellen für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt verzeichnen auch 2022 erneut eine Zunahme rechter Angriffe. Insgesamt mussten 371 Fälle mit mindestens 501 betroffenen Personen gezählt werden. Eine erschreckende und alarmierende Bilanz, die im Mai 2023 der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Die gesamte Statistik mit den Einzelbefunden finden Sie HIER
Kontakt
Stadt Oberhausen - Gedenkhalle
Koordinierungsstelle NRWeltoffen Oberhausen
André Wilger
Telefon: 0208 - 43 96 93 19
Email: info@demokratiebuero.de