
Junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Demokratieverständnissen kommen in der internationalen Woche zusammen. Neben dem gemeinsamen kochen und essen, werden Gespräche über die Kultur, das eigene Demokratieverständnis und die politische Lage anderer Länder geführt. Mit Unterstützung der Sozialarbeiter*innen wird die Bedeutung der Wahlbeteiligung als Form der Mitbestimmung thematisiert.