
Sogenannte Voting Advice Applications (VAA‘s) – digitale Wahlentscheidungshilfen – gewinnen seit dem Erfolg des Wahl-O-Mats zunehmend an Bedeutung. Sie werden heute für unterschiedlichste Themenfelder und zahlreiche Wahlformate gezielt weiterentwickelt. Der Wissenschaftscampus NRW ist kommunaler Partner im Projekt „Kommunalwahl-Navi“, das von der Universität Duisburg-Essen und der Universität Münster initiiert wurde.
Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Wir sprechen über Planung, redaktionelle Arbeit, erste Nutzungszahlen sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung dieser digitalen Tools für die Kommunalwahl.
Eine Anmeldung ist erforderlich: lukas.weber@wica.nrw
.